Archäologie in Baden hautnah
Einmal ein bronzezeitliches Schwert oder einen steinzeitlichen Faustkeil aus nächster Nähe ohne Vitrinenglas erleben – unsere Explainer*innen legen Ihnen in unserer Sammlungsausstellung Archäologie in Baden ein Originalobjekt zur genauen Betrachtung…

Monster, Tiere und Roboter – Masken für die närrischen Tage
Offene Werkstatt für alle, die sich kreativ austoben möchten - kommt einfach zwischen 14 und 17 Uhr im “Schlössle” vorbei (Wachhäuser vor dem Schloss)!
Übrigens: Der Familien-Sonntag wird unterschiedlichen Bedürfnissen innerhalb einer Familie…

Museum für die Sinne - Erlebnisparcours durchs Karlsruher Schloss
Unser Museum steckt voller Reize und Gefühle. Wo und wodurch fühle ich mich wohl? Wie erlebe ich das Museum mit allen Sinnen (neu)? Ein Erlebnisparcours durch das Schloss geht diesen Fragen nach. Verschiedene Stationen zum Riechen, Schmecken, Fühlen…

Baden zwischen den Revolutionen 1789-1849
Zum Ausklang der Arbeitswoche erhalten Sie kostenfrei spannende Einblicke in unsere Sammlungsausstellungen vor Ort. Die Führung mit unseren Kurator*innen, Volontär*innen oder Kulturvermittler*innen stellt Ihnen besondere Themen und Objekte im Museum…

Archäologie in Baden hautnah
Einmal ein bronzezeitliches Schwert oder einen steinzeitlichen Faustkeil aus nächster Nähe ohne Vitrinenglas erleben – unsere Explainer*innen legen Ihnen in unserer Sammlungsausstellung Archäologie in Baden ein Originalobjekt zur genauen Betrachtung…

Das Schloss Bruchsal nach dem Zweiten Weltkrieg bis zur Wiedereröffnung 1975
Bildervortrag und Filmpräsentation: Frau Dr. Tamara Frey vom Stadtarchiv Bruchsal präsentiert anhand historischer Bilder die Entwicklung des Schlosses Bruchsal nach dem Zweiten Weltkrieg bis zur Wiedereröffnung 1975 aus städtischer Perspektive.

Highlights der Antiken Sammlungen im Karlsruher Schloss
Entdecken Sie Highlights der Antike im Karlsruher Schloss mit Heinrich Pacher

Kann das weg? - Gestalten von Pappschachteln mit Elektroschrott
Begleitend zur Ausstellung “Kann das weg? Von Abfällen und Einfällen”: Gestalten von Pappschachteln mit Elektroschrott
Kommt im Schlössle (Wachhäuser vor dem Schloss) vorbei und werdet kreativ!

Kann das weg? Von Abfällen und Einfällen
Zum Ausklang der Arbeitswoche erhalten Sie kostenfrei spannende Einblicke in unsere Sammlungsausstellungen vor Ort. Die Führung mit unseren Kurator*innen, Volontär*innen oder Kulturvermittler*innen stellt Ihnen besondere Themen und Objekte im Museum…

Archäologie in Baden hautnah
Einmal ein bronzezeitliches Schwert oder einen steinzeitlichen Faustkeil aus nächster Nähe ohne Vitrinenglas erleben – unsere Explainer*innen legen Ihnen in unserer Sammlungsausstellung Archäologie in Baden ein Originalobjekt zur genauen Betrachtung…
