Veranstaltungen
Archäologischer Vortrag
Im Westen viel Neues! Aktuelle Forschungen zur Michelsberger Kultur und ihrer Rolle in der europäischen Jungsteinzeit
- Donnerstag, 18. April 2024
- Uhrzeit: 18:00–19:00
- Kosten: 0 Euro
- In Kalender eintragen
Die nach dem Michaelsberg bei Bruchsal-Untergrombach benannte Michelsberger Kultur entstand um 4300 BCE im östlichen Pariser Becken unter Einflüssen aus dem französischen Süden und breitet sich von dort aus relativ schnell, um 4200 BCE, nach Osten aus.
Im Vortrag werden die neuesten Ergebnisse zur Erforschung dieser Kultur im europäischen Raum dargelegt, im Vordergrund steht das nördliche Oberrheingebiet und der oberflächlich sehr gut erhaltene Fundplatz Kapellenberg bei Hofheim im Rhein-Main-Gebiet mit einem eindrucksvollen mutmaßlichen Grabmonument in westeuropäischer Tradition sowie erhaltenen Wallanlagen.
Referent: Prof. Dr. Detlef Gronenborn, LEIZA Mainz
Schloss Karlsruhe
Schlossbezirk 10, Karlsruhe