Veranstaltungen

Die Großherzogin. Luise von Baden. Tagung und Führungen zum 100. Todestag

  • Samstag, 22. April 2023
  • Uhrzeit: 09:00–18:00
  • Kosten: 0 Euro kostenfrei
  • Anmeldung: Anmeldung erforderlich bis 14.4. an: glakarlsruhe@la-bw.de
  • In Kalender eintragen

Die Großherzogin. Luise von Baden
Tagung und Führungen zum 100. Todestag
22. und 23. April 2023

Samstag 22. April 2023
Tagung im Gartensaal des Karlsruher Schlosses

9:00 Öffnung des Tagungsbüros
9:30 Begrüßung und Einführung in das Tagungsthema

Politikverständnis und Herrschaftsausübung

10:00 Prof. Dr. Ewald Frie: Lebenswelten im Deutschen Kaiserreich

10:30 Ilona Scheidle: Luise von Baden, Prinzessin von Preußen – machtvoll und sichtbar ungesehen

11:00 Prof. Dr. Konrad Krimm: Vernetzung. Die Korrespondenz Großherzogin Luises mit Franz von Roggenbach

11:30 Kaffeepause

Gesellschaftspolitik

12:00 Prof. Dr. Sylvia Schraut: Bürgerliche Frauenbewegung und Vaterländischer Frauenverein

12:30 Dr. Susanne Asche: Der Kochtopf im Klassenkampf. Die Innen- und Sozialpolitik der Großherzogin

13:00 Mittagspause

Inszenierungen

14:30 Dr. Jutta Dresch: Die Jubiläen 1906. Ein Fest des alten monarchischen Deutschlands

15:00 Sara Diedrich: Großherzogin Luise im Bild. Darstellungen einer Fürstin und Landesmutter

15:30 Dr. Christian Katschmanowski: Luises treuer Begleiter. Funeralpraxis bei Haustieren als Teil adliger Repräsentation

16:00 Kaffeepause

Öffentlicher und privater Glauben

16:30 Dr. Micha Willunat: Gott mit uns? Religiosität und Frömmigkeit im Briefwechsel mit Prälat Ludwig Schmitthenner

17:00 Laila Baur: „Ich weiß, daß mein Erlöser lebt.“ Inszenierte Trauer – Publizierter Trost

17:30 Tagungsabschluss

Sonntag 23. April 2023

13:00 – 17:00 Regelmäßige Kurzführungen „Einblicke in die Grabkapelle“

Großherzogliche Grabkapelle Karlsruhe

13:00, 14:00, 15:00, 16:00 Themenführungen „Luise“ durch die Dauerausstellung

Badisches Landesmuseum Karlsruhe

Die Tagung ist kostenfrei. Für die Teilnahme ist eine Anmeldung bis spätestens 14. April 2023 erforderlich.

Bitte schreiben Sie eine E-Mail an: glakarlsruhe@la-bw.de

Der Veranstaltungsort ist nicht vollständig barrierefrei. Bitte geben Sie bei Ihrer Anmeldung an, wenn Sie Unterstützung benötigen.

Für die Führungen ist keine Anmeldung erforderlich. Kosten: Eintrittspreis

Hinweis zum Datenschutz: Sämtliche erhobenen Daten werden ausschließlich zum Zwecke der Anmeldung für die Tagung verwendet und nach Ende der Tagung wieder gelöscht.

Zurück zur Event Übersicht

Schloss Karlsruhe

Schlossbezirk 10, Karlsruhe